Zum Inhalt springen

Holdesser Platt

Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr

  • Startseite
  • Holdesser Dialekt von A-Z
  • Über mich: Irmfried Gemmer
  • Datenschutzerklärung

Suche

"Wu d`mee iwwerleest, wu der mee enfällt"
Je länger du überlegst, desto mehr fällt dir ein

Neueste Beiträge

  • Brootz
  • Wooe`, gewoot
  • Weije, gewoe`
  • Schdoa – Stein, Steine
  • Schdiggel, dommer

Neueste Kommentare

  • Christian Stolz (ehemals Hausen über Aar) bei Über mich: Irmfried Gemmer
  • Ulfried bei Batsche
  • Henson Stehling bei Schinnoos
  • Hannelore Hafner bei Bolles, Bollesje
  • Thomas Ehlenberger bei Bibs

Schlagwörter

  • Eigenschaft
  • Gemüse
  • Getränke
  • Haushalt
  • Klamotten
  • Krankheiten
  • Körperteile
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Orte
  • Pflanzen
  • Redewendungen
  • Schimpfworte
  • Tiere
  • Wetter
  • Zeitangabe

Links

  • Montepreso
    Presberger Dialekt
  • Aach Gude
    Rheingauer Wörterbuch
  • Aar Bote
    Über diese Website

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Kategorie: A-Z

Schwoart

Schwarte, dicke Haut, Schweinehaut.

Auch für: Der/die hot en gouwt Schwoart – Bezeichnung für humorvolle Person mit ausgeprägtem Mitteilungsbedürfnis.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 17, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Schwoart

So

Sag, sagen.

Soare`- sagte er.

Wass soare`? – was sagte er?

Soartse`- sagte sie.

Wass soartse`? – was sagte sie?

Soar noar? – sag nur?

“Prost” soare`un fort woare`d`Kloare – “prost” sagte er, und weg war er, der Klare (Schnaps).

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 18, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu So

Schdab

Staub.

Schdab botze – Staub putzen, wischen.

Veröffentlicht am August 30, 2015November 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Schdab

Schdraae`

Streuen

Veröffentlicht am August 30, 2015November 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Schdraae`

Suffkopp

Säufer, Alkoholiker

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Suffkopp

Uhr

Ohr.

Loss disch nit iwwers Uhr haache! – lass dich nicht übers Ohr hauen ! (übervorteilen)

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 19, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Uhr

Uwwe

Oben.

Uwwedruff – oben drauf.

Uwwenuff – ganz oben.

Die wohne uwwenuff – die wohnen ganz oben.

 

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 19, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Uwwe

Ve`meene

Falsche Meinung oder Annahme, sich verwundern.

Du werrscht disch ve`meene! – du wirst dich verwundern, deine Meinung ändern!

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 20, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ve`meene

Ve`nosst

Beschädigt, durch Gewaltanwendung

Veröffentlicht am August 30, 2015März 8, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ve`nosst

Wachhecke

Wachholder

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Wachhecke

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 132 Seite 133 Seite 134 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress