Zum Inhalt springen

Holdesser Platt

Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr

  • Startseite
  • Holdesser Dialekt von A-Z
  • Über mich: Irmfried Gemmer
  • Datenschutzerklärung

Suche

"Wu d`mee iwwerleest, wu der mee enfällt"
Je länger du überlegst, desto mehr fällt dir ein

Neueste Beiträge

  • Brootz
  • Wooe`, gewoot
  • Weije, gewoe`
  • Schdoa – Stein, Steine
  • Schdiggel, dommer

Neueste Kommentare

  • Christian Stolz (ehemals Hausen über Aar) bei Über mich: Irmfried Gemmer
  • Ulfried bei Batsche
  • Henson Stehling bei Schinnoos
  • Hannelore Hafner bei Bolles, Bollesje
  • Thomas Ehlenberger bei Bibs

Schlagwörter

  • Eigenschaft
  • Gemüse
  • Getränke
  • Haushalt
  • Klamotten
  • Krankheiten
  • Körperteile
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Orte
  • Pflanzen
  • Redewendungen
  • Schimpfworte
  • Tiere
  • Wetter
  • Zeitangabe

Links

  • Montepreso
    Presberger Dialekt
  • Aach Gude
    Rheingauer Wörterbuch
  • Aar Bote
    Über diese Website

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Kategorie: A-Z

Welle, Wellerscher

Reisigbündel, Holz zum Anfeuern. (z. B. Kessel für Schweinekartoffeln, angeblich auch gut geeignet zur Brandstiftung).

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Welle, Wellerscher

Willsde`?

Willst du? (mir behilflich sein)

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Willsde`?

Wuch

Woche.

Verwuch – erste Wochenhälfte.
Nowuch – zweite Wochenhälfte

Des mache mer die nächst Verwuch – das machen wir in der ersten Hälfte der kommenden Woche.

Veröffentlicht am August 30, 2015April 20, 2016Autor Irmfried GemmerSchlagwörter ZeitangabeSchreibe einen Kommentar zu Wuch

Zissele

Streuen mit sparsamer Verwendung.

Dinn driwwer gezisselt – dünn drüber gestreut.

Veröffentlicht am August 30, 2015März 4, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Zissele

Abläijgele, abgeläijgelt

Abstreiten, abgestritten.

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Abläijgele, abgeläijgelt

Oanerla

Einerlei.
Oanerla Gesicht – teilnahmsloser Gesichtsausdruck

Veröffentlicht am August 30, 2015Oktober 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Oanerla

Benommes

Benehmen, Anstand.

Der hot koa Benommes – der hat kein Benehmen.

 

 

Veröffentlicht am August 30, 2015März 3, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Benommes

Basseern

Passieren, geschehen.

Wie kunnt des noar basseern? – wie konnte das nur passieren/geschehen?

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 28, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Basseern

Bibs

Hühnerkrankheit.

Des Hinggel hot d`Bips – das Huhn ist krank.

Isch hon d`Bips – ich bin erkrankt (Erkältung)

Veröffentlicht am August 30, 2015Januar 24, 2016Autor Irmfried Gemmer1 Kommentar zu Bibs

Boam

Baum.

En Kerl wie en Boam – ein Mann wie ein Baum.

Veröffentlicht am August 30, 2015Januar 24, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Boam

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 131 Seite 132 Seite 133 Seite 134 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress