Springe zum Inhalt

Holdesser Platt

Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr

  • Startseite
  • Holdesser Dialekt von A-Z
  • Über mich: Irmfried Gemmer
  • Datenschutzerklärung

Suche

"Wu d`mee iwwerleest, wu der mee enfällt"
Je länger du überlegst, desto mehr fällt dir ein

Neueste Beiträge

  • Brootz
  • Wooe`, gewoot
  • Weije, gewoe`
  • Schdoa – Stein, Steine
  • Schdiggel, dommer

Neueste Kommentare

  • Rudolf bei Hare, Zigeuner
  • Marius Dura bei Reiwach
  • Axel Standke bei Über mich: Irmfried Gemmer
  • Irmfried Gemmer bei Zerrn
  • Irmfried Gemmer bei Kuwwekerrn

Schlagwörter

Eigenschaft Gemüse Getränke Haushalt Klamotten Krankheiten Körperteile Landwirtschaft Lebensmittel Orte Pflanzen Redewendungen Schimpfworte Tiere Wetter Zeitangabe

Links

  • Montepreso
    Presberger Dialekt
  • Aach Gude
    Rheingauer Wörterbuch
  • Aar Bote
    Über diese Website

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Autor: Irmfried Gemmer

A, A mache

Töpfchengang des Kleinkindes.
S`Kennt muss uff`s Dipsche – das Kind muss auf das Töpfchen.
“Ferrdisch, abbotze” – das Geschäft ist erledigt.

Veröffentlicht am April 20, 2016Oktober 11, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu A, A mache

Aabee

Plumsklo. Zweckmäßiger weise über der Jauchegrube platziert.
Aabeedeer  –    Plumsklotür.
Aabeemick – Fliege, die im Plumsklo stört.
Noch nitemo uffem Aabee hot mer sei Rouw – noch nicht mal auf der Toilette hat man seine Ruhe.

 

Veröffentlicht am Januar 5, 2016Oktober 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Aabee

Aach

Auch
Isch woarn aach d`bei – ich war auch dabei
Des leids aach nit – darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an

Veröffentlicht am Februar 10, 2017Oktober 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Aach

Aache

Auge, Augen.
Aachappel – Augapfel. Auch für: Bevorzugung eines Kindes oder einer Person.
Des Klaa is mein Aachappel – das kleine Kind ist mein Augapfel.

Veröffentlicht am August 30, 2015Oktober 18, 2020Autor Irmfried GemmerTags KörperteileSchreibe einen Kommentar zu Aache

Aachemo

Auch einmal
Loss misch aachemo foarn – lass mich auch mal fahren (mit dem neuen Auto)
Des deet isch geern aachemo – das täte ich gerne auch einmal, würde ich gerne auch einmal machen.

Veröffentlicht am Februar 10, 2017Februar 10, 2017Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Aachemo

Aafalt, schlechter

Einfaltspinsel (Schimpfwort)
Aafelisch – einfältig, zu gutmütig.

Veröffentlicht am August 30, 2015Oktober 18, 2020Autor Irmfried GemmerTags SchimpfworteSchreibe einen Kommentar zu Aafalt, schlechter

Aare

Schwiegersohn

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Aare

Aasterfällisch

Hysterisch

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Aasterfällisch

Aastern

Zuwider.
Es hot mich g’aastert.
Es war mir zuwider.

Veröffentlicht am August 30, 2015Oktober 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Aastern

Ab un devo

Auf und davon

Veröffentlicht am August 30, 2015März 2, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ab un devo

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 134 Nächste Seite
Stolz präsentiert von WordPress