Zum Inhalt springen

Holdesser Platt

Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr

  • Startseite
  • Holdesser Dialekt von A-Z
  • Über mich: Irmfried Gemmer
  • Datenschutzerklärung

Suche

"Wu d`mee iwwerleest, wu der mee enfällt"
Je länger du überlegst, desto mehr fällt dir ein

Neueste Beiträge

  • Brootz
  • Wooe`, gewoot
  • Weije, gewoe`
  • Schdoa – Stein, Steine
  • Schdiggel, dommer

Neueste Kommentare

  • Christian Stolz (ehemals Hausen über Aar) bei Über mich: Irmfried Gemmer
  • Ulfried bei Batsche
  • Henson Stehling bei Schinnoos
  • Hannelore Hafner bei Bolles, Bollesje
  • Thomas Ehlenberger bei Bibs

Schlagwörter

  • Eigenschaft
  • Gemüse
  • Getränke
  • Haushalt
  • Klamotten
  • Krankheiten
  • Körperteile
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Orte
  • Pflanzen
  • Redewendungen
  • Schimpfworte
  • Tiere
  • Wetter
  • Zeitangabe

Links

  • Montepreso
    Presberger Dialekt
  • Aach Gude
    Rheingauer Wörterbuch
  • Aar Bote
    Über diese Website

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Kategorie: A-Z

Soale, faul

Arbeitsscheues, unordentliches Weib.

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Soale, faul

Schdecke

Einfacher, selbstgeschnittener Stock.

In d`nehste Hecke schneid mer die beste Schdecke – in den nahesten Hecken schneidet man die besten Stöcke. Bedeutet: Das Gute liegt so nah.

Veröffentlicht am August 30, 2015November 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Schdecke

Schdrasel

Streumittel jeglicher Art (z. B. gegen Glatteis oder zur Düngung)

Veröffentlicht am August 30, 2015November 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Schdrasel

Torrne

Turnen.

Torrnhall – Turnhalle.

Veröffentlicht am August 30, 2015März 4, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Torrne

Ungemachs

Ungemach bringend (steigerndes Vorwort beim Schimpfen)

Ungemachs Katzevej! – ungemach bringendes Katzenvieh! (hat in die Hausschuhe uriniert).

 

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 19, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ungemachs

Ve`daddert

Verdutzt

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ve`daddert

Ve`schammereern

Beschädigen, durch unsachgemäße Behandlung

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ve`schammereern

Ve`robbe

Zerreisen.

E`hot sich groad ve`robbt – er hat sich geradezu zerrissen, besonders angestrengt (um Eindruck zu schinden).

Veröffentlicht am August 30, 2015März 8, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ve`robbe

Wammes

Leichte Arbeitsjacke, Blaumann

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Wammes

Wese

Anwesen, Haus und Hof.  Auch für: Menge.

Brutwese – Brotmenge.

Bodderwese – Buttermenge.

Mer brauche e`Bodderwese! – wir verbrauchen eine Menge Butter!

 

 

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 20, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Wese

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 131 Seite 132 Seite 133 Seite 134 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress