Überempfindlich, wehleidige Person
Pienzisch – wehleidig
Überempfindlich, wehleidige Person
Pienzisch – wehleidig
Feier, Fest, Familienfest
Quälen
Quielgeist – Quälgeist (Nörgler, quengelndes Kind)
Böschung, Abhang
Seife
Scheu, scheut, scheuen
Rieh senn schäij – Rehe sind scheu.
D`Gaul schäijt – das Pferd scheut.
D`Gaul kinnt schäije – das Pferd könnte scheuen.
Der Gaul is koppschäij – dieses Pferd ist kopfscheu. Bedeutet: Hypernervöses Verhalten.
Schimpfen
Schinn, schinne, dut nit wieh, gibt koa blo`e Flecke –
schimpfen, schimpfen, tut nicht weh, gibt keine blaue Flecken (Blutergüsse) – Redensart, wenn jemand ausgeschimpft wurde.
Schlaftrunken.
Isch woarn schlofdormelisch – ich war schlaftrunken.
Süßwaren genießen
Unsensibel, grober Undank