Zum Inhalt springen

Holdesser Platt

Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr

  • Startseite
  • Holdesser Dialekt von A-Z
  • Über mich: Irmfried Gemmer
  • Datenschutzerklärung

Suche

"Wu d`mee iwwerleest, wu der mee enfällt"
Je länger du überlegst, desto mehr fällt dir ein

Neueste Beiträge

  • Brootz
  • Wooe`, gewoot
  • Weije, gewoe`
  • Schdoa – Stein, Steine
  • Schdiggel, dommer

Neueste Kommentare

  • Christian Stolz (ehemals Hausen über Aar) bei Über mich: Irmfried Gemmer
  • Ulfried bei Batsche
  • Henson Stehling bei Schinnoos
  • Hannelore Hafner bei Bolles, Bollesje
  • Thomas Ehlenberger bei Bibs

Schlagwörter

  • Eigenschaft
  • Gemüse
  • Getränke
  • Haushalt
  • Klamotten
  • Krankheiten
  • Körperteile
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Orte
  • Pflanzen
  • Redewendungen
  • Schimpfworte
  • Tiere
  • Wetter
  • Zeitangabe

Links

  • Montepreso
    Presberger Dialekt
  • Aach Gude
    Rheingauer Wörterbuch
  • Aar Bote
    Über diese Website

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Kategorie: A-Z

Gebärdisch

Geburtsort.

Wu bist du da  gebärdisch?  – wo bist du denn geboren?

Veröffentlicht am August 30, 2015März 1, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Gebärdisch

Gehotzelt, hotzelisch

Getrocknet, gedörrt, geschrumpft.

Veröffentlicht am August 30, 2015März 1, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Gehotzelt, hotzelisch

Geraore

Geraten, gelungen.

Es is geroare – es ist geraten, gelungen.

Veröffentlicht am August 30, 2015April 4, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Geraore

Gezuue`

Gezogen, erzogen.

Des Kend is nit gezuue`- das Kind ist nicht erzogen.

 

Veröffentlicht am August 30, 2015März 1, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Gezuue`

Gommern

Gurken.

Enmachgommern – Einweckgurken

Saloatgommern – Salatgurken.

 

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 1, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Gommern

Grußoardisch

Großartig, auch für: arrogant, überheblich.

Der is zimmlisch grußoardisch – dieser ist ziemlich arrogant.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 1, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Grußoardisch

Hammpuddele

Hagebutten

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Hammpuddele

Hejj

Hier.

Hejjdefeer – hierfür

Hejj uwwe – hier oben.

Hejj unne – hier unten.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 4, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Hejj

Hieb

Hefe

Hiewedaijg – Hefeteig

Veröffentlicht am August 30, 2015April 5, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Hieb

Hoas

Hase.

Hoasebrut – nicht verzehrte Pausenbrote, die der Vater von der Arbeit heimbringt.

Hoasefouwre – Hasenfutter.

Hoasepuutsche – Hasenpfote.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 5, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Hoas

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 128 Seite 129 Seite 130 … Seite 134 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress