Liegt, liegen.
E`leit schlecht, deet goarnit gouwt mache – er liegt schwer danieder, ist sehr krank.
Isch bleiwe noch e`bisje leije – ich bleibe noch etwas liegen.
Liegt, liegen.
E`leit schlecht, deet goarnit gouwt mache – er liegt schwer danieder, ist sehr krank.
Isch bleiwe noch e`bisje leije – ich bleibe noch etwas liegen.
Beobachten, auf der Lauer liegen.
Jemandes Mund sauber halten, bedeutet: Nichts vom Essen abgeben.
Mir, wir, man, wir sie, haben wir sie.
Mer werd iwwel- mir wird übel.
Mer schaffe des – wir schaffen das.
Mer seet – man sagt.
Gleich krejje mersche – gleich kriegen wie sie (die Stechmücke).
Gleich hommersche – gleich haben wir sie (die Stechmücke).
Mahlen, Getreide mahlen.
Wer d` erscht kemmt, moahlt d`erscht – wer zuerst kommt, mahlt zuerst (Reihenfolge in der Getreidemühle).
Muttersau (auch Schimpfwort)
Überdrehter Mensch
Nabel
Ach Gott, ach Gott, ach Gott
Ausruf des abgrundtiefen Bedauerns.
Du lejwer Gott!!! – s. o.
Arbeit.
Der hot die Orrwet nit erfonne – dieser hat die Arbeit nicht erfunden, soll heißen: ein Faulenzer.