Zum Inhalt springen

Holdesser Platt

Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr

  • Startseite
  • Holdesser Dialekt von A-Z
  • Über mich: Irmfried Gemmer
  • Datenschutzerklärung

Suche

"Wu d`mee iwwerleest, wu der mee enfällt"
Je länger du überlegst, desto mehr fällt dir ein

Neueste Beiträge

  • Brootz
  • Wooe`, gewoot
  • Weije, gewoe`
  • Schdoa – Stein, Steine
  • Schdiggel, dommer

Neueste Kommentare

  • Christian Stolz (ehemals Hausen über Aar) bei Über mich: Irmfried Gemmer
  • Ulfried bei Batsche
  • Henson Stehling bei Schinnoos
  • Hannelore Hafner bei Bolles, Bollesje
  • Thomas Ehlenberger bei Bibs

Schlagwörter

  • Eigenschaft
  • Gemüse
  • Getränke
  • Haushalt
  • Klamotten
  • Krankheiten
  • Körperteile
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Orte
  • Pflanzen
  • Redewendungen
  • Schimpfworte
  • Tiere
  • Wetter
  • Zeitangabe

Links

  • Montepreso
    Presberger Dialekt
  • Aach Gude
    Rheingauer Wörterbuch
  • Aar Bote
    Über diese Website

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Kategorie: A-Z

Lausdern

Lauschen

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Lausdern

Lompes

Lump, Säufer

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Lompes

Masje

Meise

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Masje

Mejd

Müde

Mejrischkeit – Müdigkeit

Mejrischkeit is en dal vo d`Faulet – Müdigkeit ist ein Teil der Faulheit.

 

 

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 11, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Mejd

Misst

Müsste.

Des misst gemoacht werrn – das müsste gemacht werden.

Veröffentlicht am August 30, 2015April 6, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Misst

Motzisch Werre

Nasskaltes Wetter.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 12, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Motzisch Werre

Nauwe

Ungewöhnliche Eigenheiten, Charaktereigenschaften.

D`Fuchs ve`leert sei Hoar, oawwer nit sei Nauwe – der (alternde) Fuchs verliert sein Haar, aber nicht seine Eigenheiten. Auf den Mensch bezogene Redensart.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 12, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Nauwe

Nix, Nixnotz

Nichts, Nichtsnutz

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 19, 2017Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Nix, Nixnotz

Nuddel

Schnuller.

Nuddele – Kind saugt/lutscht am Schnuller.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 13, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Nuddel

Oometze

Ameisen.

Oometzehoafe – Ameisenhügel.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 15, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Oometze

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 130 Seite 131 Seite 132 … Seite 134 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress