Hochzeit.
Hochzetsdoach – Hochzeitstag
Kategorie: A-Z
Hotzele
Trocknen, dörren, schrumpfen.
Hotzelisch, ve`hotzelt – vertrocknet, gedörrt, geschrumpft.
Ii
Egge.
Iije – eggen
Iihoge – Eggenhaken (zum Anheben eines Eggenteiles hinter dem Gespann).
Iizingge – Eggenzinken
Jetz
Jetzt.
Jetz gehen mer hoam – jetzt gehen wir heim.
Jetz horres ve`schisse – jetzt hat er seine Sympathien verspielt.
Jetz oawwer groad – jetzt gerade (zum Trotz)
Kell
Kälte.
Es is en Kell, des die Hunn häijle – es ist so kalt, dass die Hunde heulen. Bedeutet: Eiseskälte.
Kissele
Hagel
Knepp
Knöpfe
Kneppbix – Knöpfebüchse, Behältnis für alte Knöpfe,
kann mer veleischt noch emol gebrauche, kann man vielleicht noch mal verwenden.
Kopp
Kopf.
Koppduch – Kopftuch
Koppschlecht – lüsterne Gedanken, unsittliches Benehmen (vornehmlich ältere Männer gegenüber jüngeren Frauen)
Der alt Dormel iss Koppschlecht – der alte Depp ist: s. o.
E`hot sein Kopp – er hat seinen Kopf, bedeutet: Durchsetzungsstark.
Der is nit uf d`Kopp gefalle – der ist nicht auf den Kopf gefallen, bedeutet: ist intelligent.
Isch hon mer d`Kopp gerannt – ich habe mir den Kopf angestoßen.
Krisch
Gekreische, Schreie.
E` hot krisch geduh – er hat geschrien (vor Schmerzen)
Kunnt, gekunnt
Konnte, gekonnt.
Kunter? – konntet ihr?
Kunter nit besser uffbasse?! – konntet ihr nicht besser aufpassen?!
Gekunnt is gekunnt – gekonnt ist gekonnt