Kosename für Mutter
Kategorie: A-Z
Meene
Meinen.
Meensde`? – meinst du?
Mer selts nit meene – man sollte es nicht meinen, man kann es kaum glauben.
Mer kinnt fast meene – man könnte fast meinen
Mer meent groad – man meint gerade
Wenn mer meent, da sitzte in d`Wertschaft – wenn man meint, dann sitzt er in der Kneipe. Soll heißen: Er sitzt laufend in der Gastwirtschaft.
Metschwier
Mitschwieger, Schwiegereltern des eigenen Kindes
Moije, Moijnd
Moije – Morgen (nächster Tag)
Moijnd – Vormittag
Moije Moijnd – morgen Vormittag.
Gestern Moijnd – gestern Vormittag
Isch komme Moije – ich komme Morgen
Isch komme moije Moijnd – ich komme morgen Vormittag
Näijhub
Neuhof, OT Taunusstein / Untertaunus
Niere
Nöte / Sorgen.
Mer honn annern Niere – wir haben andere Nöte/Sorgen (als uns deswegen aufzuregen/als uns diesen Luxus zu leisten.
Nierisch – nötig
Unnierisch – unnötig.
Woar des nierisch? – war das nötig?
Na, des woar unnierisch! – nein, das war unnötig!
Noos
Nase.
Nooseblouwre – Nasenbluten.
Oarmol, e´mol, mol
Einmal, ein mal, mal.
Es woar oarmol – es war einmal.
Es woar e`mol – es war ein mal.
Es woar mol – es war mal.
Persch
Pferch, meist Nachtlager für Schafe.
Persche – Schafe düngen landwirtschaftliche Fläche mit der Hinterlassenschaft des Nachtlagers.
Poots, schlechter
Beschimpfung eines ungehorsamen Kindes.