Mo, mo`s, e`mo, schonnemo

Mag, mag es (auch: mal), einmal, schon einmal.

Des mo bleiwe wu`s is  – dies mag bleiben wo es ist.

Dann mo`s bleiwe wu`s is – dann mag es bleiben wo es ist.

Geb mer mo de Hommer – gib mir mal den Hammer

Isch woarn e`mol in Frankreich – ich einmal in Frankreich.

Isch woarn schonnemo in Frankreich – ich war schon einmal in Frankreich.

Horschemo – hör mal
Guggemo – schau mal her
Annermo – ein anderes mal
Aacheblickemo – Augenblick mal
Momentemo – einen Moment mal

O`

An.

Wass dust du da O? – was ziehst du denn an? (zur Party)

O`benne, o`schlibbe – anbinden, festzurren.

O`du, o`gedu – ankleiden, angekleidet. Auch für: antun, angetan.

O´zaaschele – anzeichnen, kennzeichnen.

O`zaje, o`labbe – anzeigen, zur Anzeige bringen.

O´gewwe – angeben.

O`hiewe – anheben.

O`mache – anmachen.

O`stelle – anstellen.

O`nomme – annehmen.

O`schtribbe – überziehen.

O`terrme, terrme – ermahnen, androhen.

O`leijes – Anliegen, Bitte, Wunsch.

O`stallde mache – anstalten machen / im Begriff sein, etwas zu tun

O`scheinend – anscheinend