Zum Inhalt springen

Holdesser Platt

Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr

  • Startseite
  • Holdesser Dialekt von A-Z
  • Über mich: Irmfried Gemmer
  • Datenschutzerklärung

Suche

"Wu d`mee iwwerleest, wu der mee enfällt"
Je länger du überlegst, desto mehr fällt dir ein

Neueste Beiträge

  • Brootz
  • Wooe`, gewoot
  • Weije, gewoe`
  • Schdoa – Stein, Steine
  • Schdiggel, dommer

Neueste Kommentare

  • Christian Stolz (ehemals Hausen über Aar) bei Über mich: Irmfried Gemmer
  • Ulfried bei Batsche
  • Henson Stehling bei Schinnoos
  • Hannelore Hafner bei Bolles, Bollesje
  • Thomas Ehlenberger bei Bibs

Schlagwörter

  • Eigenschaft
  • Gemüse
  • Getränke
  • Haushalt
  • Klamotten
  • Krankheiten
  • Körperteile
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Orte
  • Pflanzen
  • Redewendungen
  • Schimpfworte
  • Tiere
  • Wetter
  • Zeitangabe

Links

  • Montepreso
    Presberger Dialekt
  • Aach Gude
    Rheingauer Wörterbuch
  • Aar Bote
    Über diese Website

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Kategorie: A-Z

Buffisch

Blähung, aufgeblähter Pansen des Rindes

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Buffisch

Däijwel

Teufel.

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Däijwel

Dember

Maschine zum Dampfgaren der Futterkartoffeln

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Dember

Doachdejb

Tagedieb.

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Doachdejb

Dunke

Tunken (trockenen Kuchen in den Kaffee)

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Dunke

Errder

Order, Bescheid.
Es gibt Errder! – Es gibt Order, Bescheid!

Auch für: Errder – Anführer, Anstifter
Habder Errder – Haupt-Rädelsführer.

Auch für: Errder – mehrere Dörfer.
Huhschdoa hot siwwe Errder – Hohenstein hat sieben Dörfer.

Veröffentlicht am August 30, 2015Februar 10, 2017Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Errder

Ferzz, Forzz

Fürze, Furz, Unsinn.

Forzzt wie en Wallach – furzt wie ein kastrierter Hengst.

Der hot nor Ferzz im Kopp – der hat nur Unsinn im Kopf.

Veröffentlicht am August 30, 2015Januar 26, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ferzz, Forzz

Flittsche

“Leichtes Mädchen”.

Auch für: leicht, luftig, zu leicht gekleidet.

Du bist oawwer flittsche o`gedu – du bist aber zu leicht gekleidet, für das kühle Wetter.

 

Veröffentlicht am August 30, 2015März 1, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Flittsche

Freeje, gefreet

Fragen, gefragt.

Freesde`? – fragst du?  (nach dem Weg)

Freesden? – fragst du ihn? (nach der Uhrzeit)

Freesdese`? – fragst du sie? (was auch immer)

Free se`! – frage sie!

Free en! – frage ihn!

Veröffentlicht am August 30, 2015Januar 26, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Freeje, gefreet

Gäijl

Gäule, Pferde.

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Gäijl

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 120 Seite 121 Seite 122 … Seite 134 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress