Zum Inhalt springen

Holdesser Platt

Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr

  • Startseite
  • Holdesser Dialekt von A-Z
  • Über mich: Irmfried Gemmer
  • Datenschutzerklärung

Suche

"Wu d`mee iwwerleest, wu der mee enfällt"
Je länger du überlegst, desto mehr fällt dir ein

Neueste Beiträge

  • Brootz
  • Wooe`, gewoot
  • Weije, gewoe`
  • Schdoa – Stein, Steine
  • Schdiggel, dommer

Neueste Kommentare

  • Christian Stolz (ehemals Hausen über Aar) bei Über mich: Irmfried Gemmer
  • Ulfried bei Batsche
  • Henson Stehling bei Schinnoos
  • Hannelore Hafner bei Bolles, Bollesje
  • Thomas Ehlenberger bei Bibs

Schlagwörter

  • Eigenschaft
  • Gemüse
  • Getränke
  • Haushalt
  • Klamotten
  • Krankheiten
  • Körperteile
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Orte
  • Pflanzen
  • Redewendungen
  • Schimpfworte
  • Tiere
  • Wetter
  • Zeitangabe

Links

  • Montepreso
    Presberger Dialekt
  • Aach Gude
    Rheingauer Wörterbuch
  • Aar Bote
    Über diese Website

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Autor: Irmfried Gemmer

Abschdremme, abgeschdremmt

Abschnüren, abgeschnürt
D` Schdrupp in d`Schdremmp hot mer des Blouwt abgeschdremmt.
Der Gummizug in den Strümpfen hat mir das Blut abgeschnürt.

Veröffentlicht am August 30, 2015Oktober 11, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Abschdremme, abgeschdremmt

Abläijgele, abgeläijgelt

Abstreiten, abgestritten.

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Abläijgele, abgeläijgelt

Abgeschosst

Ausgebleicht

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Abgeschosst

Abgemorkst

Abgemurkst, umgebracht, ermordet.

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Abgemorkst

Abbrejje, abgebrejjt

Abbrühen , abgebrüht

Veröffentlicht am August 30, 2015Oktober 11, 2020Autor Irmfried GemmerSchlagwörter HaushaltSchreibe einen Kommentar zu Abbrejje, abgebrejjt

Abbelblihtscher, Wasserplänzjer

Eisbegonien

Veröffentlicht am August 30, 2015Januar 7, 2016Autor Irmfried GemmerSchlagwörter PflanzenSchreibe einen Kommentar zu Abbelblihtscher, Wasserplänzjer

Abbedeeg, Abbdeeger, Abbedeegerschen

Apotheke, Apotheker, Apothekerin

Veröffentlicht am August 30, 2015Oktober 11, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Abbedeeg, Abbdeeger, Abbedeegerschen

Ab un devo

Auf und davon

Veröffentlicht am August 30, 2015März 2, 2016Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Ab un devo

Aastern

Zuwider.
Es hot mich g’aastert.
Es war mir zuwider.

Veröffentlicht am August 30, 2015Oktober 18, 2020Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Aastern

Aasterfällisch

Hysterisch

Veröffentlicht am August 30, 2015August 30, 2015Autor Irmfried GemmerSchreibe einen Kommentar zu Aasterfällisch

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 132 Seite 133 Seite 134 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress