Ein hessischer Dialekt: (Unvollständige) Sammlung von Wörtern, Schimpfwörtern, Redensarten und mehr
Ree, reent, Reewerre
Regen, regnet, Regenwetter.
En Schutt Ree – ein Regenguß.
Es reent – es regnet.
Es gibt Reewerre – es gibt Regenwetter.
Ein Gedanke zu „Ree, reent, Reewerre“
Zum Thema Regen gibt es in Niederbrechen mehrere und genauere Bezeichnungen für Regen – “es fisselt”, “es traad”, “es reent”, “es plätscht”, “es schitt” – was typisch für bäuerlich geprägte Gesellschaften und deren Sprache ist. Gibt’s das bei Euch “off dem Aarich” auch?
Zum Thema Regen gibt es in Niederbrechen mehrere und genauere Bezeichnungen für Regen – “es fisselt”, “es traad”, “es reent”, “es plätscht”, “es schitt” – was typisch für bäuerlich geprägte Gesellschaften und deren Sprache ist. Gibt’s das bei Euch “off dem Aarich” auch?